Treue Freunde und Leser,
dieser Blog ist Umgezogen. Bitte besucht zukünftig folgende web-addresse:
Treue Freunde und Leser,
dieser Blog ist Umgezogen. Bitte besucht zukünftig folgende web-addresse:
Wir waren einige Male im Raffles Hotel, zum Cafe trinken, Spazieren in den Gärten, Shopping in die Boutiquen oder einen Singapore Sling in der beheimateten Long Bar schlürfen. Übernachtet haben wir dort nie aber jedes Mal haben wir uns gefragt, was wird wohl dieser Laden Kosten? Jetzt kennen wir die Antwort.
Qatar Diar, sowas wie die Immobilienabteilung von Qatar Investment, hat für 847 Mill. US$ zugeschlagen. So jedenfalls die Zeitung The National aus Abu Dhabi.
Wir können nur hoffen, daß sich nichts ändert. Wäre schade!
Hier ein paar fotos von unserem letzten Besuch
Ich bin nun besitzter eines Personalized Employment Pass (PEP). Der PEP ist eine Arbeitserlaubnis, daß nicht von einen Arbeitsvertrag und Arbeitsgeber abhängig ist. Damit ist es einfacher, innerhalb Singapurs, den Job zu wechseln. Der zukunftige Brötchegeber muß nicht mehr das über 12 seittige Formular (je Familienmitglied, versteht sich) einreichen und das ganze Genehmigungsprocedere druchlaufen. Jetzt reichen 2 Minuten online und der Wechsel ist perfekt, natürlich abgesehen von der Bewerbung an sich 😉
In den heutigen Zeiten, wo alle Märkte verrückt spielen, kann das sehr nützlich sein und ja nach Situation gar rettend! Besonders dann, wenn man in Singapur bleiben will. Ein weiterer Unterschied liegt in der Zeit in der man, im Falle einer Joblosigkeit, das Land verlassen muß: Bei normalem Employment Pass (EP), 1 Monat. Beim PEP, 6 Monate.
Jeder der hier als Expat anfängt, sollte diesen Wechsel asap machen. Nur so ein Tipp
Einziger Wermutstropfen: Das Wechseln vom regulären Employment Pass zum Personalized Employment Pass kostet 170 Sing$ (je Familienmitglied, versteht sich). Aktueller Kurs: 1 SGD = 0,52
Ich glaube nicht, daß man gleich einen PEP beantragen kann und so den EP überspringen. Wer es wissen will, klick bitte auf das Logo des MOM (Ministry Of Manpower)
Am 9. August feiert Singapore Geburtstag. Die Nation wird 44 Jahre alt. Für ein Land eigentlich kein Alter. Jedes Jahr wird dieses Ereignis groß gefeiert und paßend dazu wird dieses Jahr die lokale rock Band Electrico aufspielen. Mein lieblings Video Hail To The Friends habe sieht ihr unten.
Übriegens, der dazugehörige Feiertag ist 100% garantiert (wie das funktioniert habe ich mal hier beschrieben).
Der Great Singapore Sale (GSS) läuft gerade. Vom 29. May bis zum 26. July ist hier Schnäpchenjagd angesagt, ähnlich wie der ehemalige SSV in Deutschland.
Die Befrüchtung, der GSS würde dieses Jahr nicht besonders gut laufen, war groß. Weltwirtschaftskrise und Schweinegrippe haben zu stark auf Geldbeutel und Moral gedrückt.
Denkste! MasterCard berichtet, daß alleine am 1. GSS Wochenende die Magnetstreifen 283.703 Mal gelesen wurden. 15% mehr hat es am Weekend Ritsch-Ratsch gemacht. Das brachte 26.3 Millionen US$ ein (+7%). Und das waren nur Einwohner! Touristen gaben nochmal 11.2 Mio. $ aus.
Was ist den aber mit den Zahlen von VISA, American Express, Diners, und und und? Alles in allem dürfte da ein ganz schönes Sümmchen zusammenkommen.
Es soll angeblich Taxifahrer geben, die Fahrten zum Flughafen oder zu Krankenhäusern ablehnen. Sie haben Angst sie könnten sich mit dem Influenza A/H1N1 Virus infizieren. Übertreiben die Cabbies? Ist die Panikmache berechtigt?
Wem kann man glauben und wem nicht? Um mit der Situation auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es einen offiziellen Ticker, der über den aktuellen Status, non stop im Telegrammstil und mit weiteren Links, berichtet:
STATISTICS FOR DECEMBER SINCE 1869Average rainfall for the month - 287.9 mmHighest rainfall ever recorded - 765.9 mm (2006)Lowest rainfall ever recorded - 62.5 mm (1932)Average number of raindays - 19Average daily maximum temperature - 29.9 °CAverage daily minimum temperature - 23.4 °C |